(Modul 2.4)
In den einzelnen Seminarteilen wiederholen und vertiefen wir schwerpunktmäßig die unten näher beschriebenen Themen anhand von Schaubildern und Übungen. Die Seminarunterlagen (Schaubilder sowie Übungen mit Lösungen) erhalten Sie per E-Mail.
Wenn Sie auf den Anmeldebutton klicken, werden Sie zur LOGIN-Seite des E-Tutors weitergeleitet. Nachdem Sie sich dort registriert bzw. eingeloggt haben, können Sie sich über den Reiter "Seminarbuchung" anmelden. Sie können sich gezielt die exRewe Seminare anzeigen lassen, indem Sie als Thema S1_ auswählen und danach auf den Button "Seminare suchen" klicken.
Teil 1 |
Aufbau und Struktur der kommunalen Bilanz Eröffnungs- und Schlussbilanz Auflösung der Bilanz in Konten Bestands- und Erfolgskonten Strömungsgrößen (Abgrenzung von Einzahlungen/Auszahlungen, Einnahmen/Ausgaben, Erträgen/Aufwendungen)
|
am 16.12.2023 von 11:00 - 13:30 Uhr oder am 02.01.2024 von 11:00 - 13:30 Uhr |
Teil 2 |
Aufbau und Struktur der kommunalen Bilanz Eröffnungs- und Schlussbilanz Auflösung der Bilanz in Konten Bestands- und Erfolgskonten Strömungsgrößen (Abgrenzung von Einzahlungen/Auszahlungen, Einnahmen/Ausgaben, Erträgen/Aufwendungen)
|
am 17.12.2023 von 11:00 - 13:30 Uhr oder am 03.01.2024 von 11:00 - 13:30 Uhr |
Teil 3 |
Buchungssätze mit Umsatzsteuer, insbesondere Buchung von - Vorsteuer - Umsatzsteuer - Umsatzerlösen - Skonto Vorsteuerüberhang und Umsatzsteuerlast Buchungssätze ohne Umsatzsteuer, insbesondere - Wertberichtigung von Forderungen - Verkauf von Anlagevermögen Bilanzkennzahlen
|
am 18.12.2023 von 17:30 - 20:00 Uhr oder am 04.01.2024 von 11:00 - 13:30 Uhr
|
Wenn Sie auf den Anmeldebutton klicken, werden Sie zur LOGIN-Seite des E-Tutors weitergeleitet. Nachdem Sie sich dort registriert bzw. eingeloggt haben, können Sie sich über den Reiter "Seminarbuchung" anmelden. Sie können sich gezielt die exRewe Seminare anzeigen lassen, indem Sie als Thema S1_ auswählen und danach auf den Button "Seminare suchen" klicken.
Die einzelnen Teile können zeitlich getrennt voneinander belegt werden. Da sie zum Teil aufeinander aufbauen empfiehlt es sich dabei jedoch, sie der Reihenfolge nach zu belegen.
Die Seminargebühr wird zu Beginn des auf das jeweilige Seminar folgenden Monats von dem im E-Tutor hinterlegten Konto abgebucht.
* Das exvo Repetitorium ist als anerkannte Bildungseinrichtung gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG umsatzsteuerbefreit und weist die Umsatzsteuer daher nicht aus.
.